Christine hat im Bachelor Soziologie studiert und ist jetzt Masterstudentin der Ethnographie an der Humboldt Universität zu Berlin. Themen, die ihre Neugier besonders wecken sind Feministische Theorien, Stadtsoziologie und Anthropologie, Multispezies Ethnographie und Science-Fiction. Seit ihrer Berliner Studienzeit begeistert sie sich zunehmend für Multimodale Formate und experimentelleren Formen der Wissensvermittlung, die den akademischen Duktus zugänglich machen. Besonders schätzt sie dabei den Austausch und die Zusammenarbeit mit Kommiliton*innen.

Christine

Doreen

Doreen begeistern gerade hauptsächlich stadtanthropologische Themen und Wohnen. Sie hat im vergangenen Semester gemeinsam mit Christine und Max Senior*innen an der Costa Blanca erforscht und im Rahmen des Studienprojekts Ageing Cities von Dr. Tomás Criado queere, intergenerationale Hausprojekte untersucht. Sie ist überzeugt, dass Ethnograph*innen mit wertvollen Talenten ausgestattet sind und werden, die nicht nur im wissenschaftlichen Alltag von Nutzen sind. Was glaubst du, welche es sein könnten?

Maximilian

Maximilian is a master’s student in Ethnography at the Humboldt University of Berlin. Working as a student assistant at the CRC 1171 Affective Societies he supports the administration and public relations. His involvement in the production of podcasts and videos meets his interest in Public Anthropology and Science Communication. Challenging the idea of an academic ivory tower through accessible diction, artistic engagement and digital tools is an approach he is thrilled and passionate about. Living and studying in Berlin he developed a curiousness about Urban Anthropology.

Amira hat Kulturwissenschaft und Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Bremen studiert und ist für ihren Master in Ethnographie nach Berlin gezogen. Sie begeistert sich für Multispecies Studeis, maritime Anthropologie & politische Anthropologie. Ansonsten findet sie es wichtig soziale und ökologische Gerechtigkeit zusammenzudenken und intersektional zu denken. Sie wünscht sich, dass die Anthropologie sich, ganz im Sinne einer public Anthropology mehr in die Gesellschaft einmischt. Als Kind ist sie auch schon mal einer Waschbärin begegnet – lest selbst;).

Amira